Powered by Blogger.
  • Startseite
  • Designteam
  • Impressum
  • Challenge
  • Datenschutz / Privacy
  • Shop

Menu

Cards und More Shop Blog - der Blog zum Shop

Hallo, habt Ihr schon genug von Weihnachten? Ich irgendwie schon, und deshalb möchte ich Euch heute eine Geburtstagskarte zeigen. Und zwar eine ganz besondere, denn hier seht Ihr, wie Ihr ganz ohne Stanzschablone und aufwändige Materialien eine Karte mit einer besonderen Form erstellen könnt. Eine, mit genug Platz für viele liebe Grüße und in Farbe und bunt…

Hi there, are you done with Christmas, yet? I am, sort off… and so I want to show you a birthday card today. A very special one, because here you can see how to make a special shaped card without the need for dies or extensive materials. One with enough space for all the dear greetings, in colors and full of life…



Diese Karte zu machen, ist gar nicht schwer, hier findet Ihr eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Making this card is really easy and here you can see step-by-step how it is done.


Ich habe mir zunächst ein Stück A4 großen Fotokarton genommen und ihn auf 14,5cm in der Breite abgeschnitten. Die Länge ist bei A4 29,7cm, und das passt ganz genau. Dieses Papier habe ich nun zweimal auf einem Falzbrett genutet, und zwar, so wie auf dem Foto ersichtlich, einmal nach 9,9cm und nochmal nach weiteren 10cm. So bleiben für die dritte Seite noch genau 9,8cm übrig.

First I cut an A4 sized piece of cardstock down to 14.5cm in width. The length of 29.7cm was already what I aimed for. Then I scored this cardstock using a scoring tool: once at 9.9cm and once at 10cm thereafter. The remaining piece is 9.8cm, and is left as it is.
Danach habe ich jeweils eine der Seiten schräg von der Falzkante zur äußeren unteren Ecke abgeschnitten.


Next I cut off the corners on each side, starting at the scoring mark down to the outer lower edge.

Als nächstes habe ich weiße Stücken guten Papiers so zurechtgeschnitten, dass sie jeweils ca. 5mm kleiner waren, als meine Basiskarte. Diese habe ich dann mit Distress Inks eingefärbt, da ich Wiese und Himmel zeigen wollte, habe ich hierbei Mowed Lawn und Tumbled Glass genommen.

Next I cut pieces of good white cardstock to be 5mm smaller than my card pieces. I colored these papers with Distress Inks in Mowed Lawn and Tumbled Glass to blend them to look like meadow and sky.

Diese Stücke habe ich dann auf meine Karte aufgeklebt und angefangen, zu dekorieren.

I adhered these pieces of cardstock onto my card and started decorating it.

Nach dem Glückwunsch-Spruch habe ich mir das süße Stempelset “Happy Hippos” von My Favorite Things genommen und alle Tiere und ein bisschen Zubehör ausgestempelt und choloriert.


After stamping the sentiment, I grabbed the cute „Happy Hippos“ stamp set by My Favorite Things, stamped all the animals and a bit of other stuff and colored it.

Jetzt fehlten eigentlich nur noch ein paar Glitzersteinchen in Blumenform und schon war meine Geburtstagskarte fertig. Ich habe bewusst viel freien Raum auf der „Wiese“ gelassen, so können viele Freunde gemeinsam auf dieser Karte unterschreiben. Daher auch der Spruch „Von uns allen“ …

Last but not least adding some flower-shaped rhinestone and my card was done. I intentionally left a lot of space on the “meadow” to leave a lot of space for friends to sign this card, hence the sentiment “By all of us” in the front.


Ihr seht, diese Karte ist wirklich ganz einfach selbst zu machen, ganz ohne Stanzmaschine und Aufwand. Also, probiert es doch selbst mal aus!


You see, making this card is really easy, even without the usage of any diecutting machine or huge effort. So, go on, try it out!


Materials used:

Distress Inks:
Distress Inks im Shop
  •        Tumbled Glass
  •         Mowed Lawn


Stempelsets / Stamps:

  •         My Favorite Things “Happy Hippos” (Happy Hippos im Shop)
  •      Craft Emotions “handletter – Wörter Verschieden”( Handlettering Wörter im Shop)


Share
Tweet
Pin
Share
1 ♥ Comment(s)
Hallöle,

diese Kärtchen hat es dann etwa verspätet dann auch endlich mitsamt Geschenk zur süßen Lina geschafft. 


Für die Karte wollte ich auf jeden Fall mein neusten Zuwachs bzw. auch Geburtstagsgeschenk ausprobieren. Und zwar die Nuvo Glimmer Paste von tonic in der Farbe Moonstone.  Da ich schon wusste, dass es eine pinkige, glitzrige Karte werden sollte, habe ich die Glimmer Paste zusammen mit dem Squares Stencil von Dutch Doobadoo auf dunkel pinken Cardstock verwendet. 

Während der Hintergrund getrocknet ist, habe ich das Vögelchen aus dem Stempelset Cute Birds von C.C. Designs koloriert. 
Um den Kartenaufleger mit dem Glitzerhintergrund kam dann noch eine Banderole, die ich mit Abstandsklebepads etwas erhöht habe.
Das "Happy Birthday" aus dem Monkey-Stempelet von C.C. Designs gestempelt und mit Alphabetstickern, die ich noch hatte, den Namen auf die Banderole gebracht, das Vögelchen und Herzen dazu geklebt.....und fertig ist der Kartenaufleger, den ich dann noch auf eine Standard Kartenrohling geklebt habe.

Auch wenn ich nicht so der pink und glitzer Fan bin, war ich doch recht zufrieden und hoffe die Beschenkte erfreut sich noch eine Weile an dem Kärtchen. 

Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal 
Eure Farida 




Verwendete Materialien:

Cute Birds Stempelset (C.C.Designs)
Monkeys Stempelset (C.C.Designs)
Squares Stencil/Schablone (Dutch Doobadoo)
Nuvo Glimmer Paste Moonstone (Tonic)

Klebepads/Foampads 
Glue Pen
Papierschneidemaschine/Papertrimmer (Fiskars)






Share
Tweet
Pin
Share
1 ♥ Comment(s)
Heute habe ich wieder mal foliiert! Einen Umschlag für Geldgeschenk habe ich erst mit der Cameo-Software entwickelt. ⁠
⁠
Für den Schriftzug habe ich die Schriftart gewählt, das "gebrochene" Buchstaben hat. Diese "Brüche" werden dann foliiert :)⁠
⁠
Alles ausschneiden und zusammen setzen. Und falten. Und Geld reintun ;)⁠
⁠
Happy weekend!⁠

Olga
xxx



Share
Tweet
Pin
Share
1 ♥ Comment(s)

Hello

Fikreta here. 
Today I have to share with you sweet project. 
I made tags for treat bags 
with gingerbreads. 
On tags I use Homemade stamps from 
Jane's Doodles.



first I baked these gingerbreads :) 

I stamped images on watercolor paper and use 
inks to color them, then I fussy cut images.

Die cut tags and stamped sentiment and little heart. 
With snowflake die I cut few snowflakes. 


Die cut 3 tags with windows and 3 without for shakers.

And tags are done.



Die cut these ovals and glue images on them.



Then I attached tags on gingerbreads bags.









Hope you get inspired and you will 
make something.
 If you do make do join us in our challenge.
Have a nice crafty day!
Cards und More




Jane's Doodles - Clear Stamps - Homemade Memento Stempelkissen TUXEDO BLACK Ranger Mini Distress Ink - Mini Kit No.13

Share
Tweet
Pin
Share
No ♥ Comment(s)
Ho ho hooo! Während ihr vermutlich inmitten all der weihnachtlichen Vorbereitungszeremonien steckt und eifrig fleissig zahlreiche Grußkärtle & Goodies zelebriert, möchte ich euch dennoch mit zwei außergewöhnlichen Kreationen à la Papercrafting aufwarten.


Ho ho hooo! While you are probably in the midst of all the Christmas preparations and tinker busy greeting cards & goodies, I would like show you two extraordinary creations à la papercrafting.







Dabei schnippelte ich die rundliche Basis einfach mit einem Kreisschneider zurecht, embosste den Background des Covers im swirligen Look  und zückte für die oberen welligen Kanten als auch für die mündliche Aussparung schlicht und ergreifend ein paar Stanzförmchen.


For this I simply cut the roundish base with a circle scissor, embossed the background of the cover in a swirly look and used for the upper wavy edges as well as for the inner recess of the mouth simply a few punch dies.







Die gigantischen Kulleräuglein sind natürlich mit ausgiebiger Experimentierfreude und aus den gegenwärtigen Zutaten von Cardstock, Cabochons, Acrylkügelchen, Klarsichtfolie, Wimperchen & Co. entstanden. Ganz speziell seien hierbei auch die die federigen Action Wobbles zu erwähnen, ohne die die Monsteräuglein wohl recht langweilig statisch wirken würden.


Of course, the gigantic big wide eyes were made with extensive experimentation and with the ingredients of cardstock, cabochons, acrylic balls, clear plastic sheet, eyelashes and so on. I would like to mention in particular the springy action wobbles, without which the monster eyes would be boring.






Das Zusammenpuzzeln all der einzelnen Komponente für die imposanten Hingucker war tatsächlich nicht ganz ohne, da sämtliche verfügbaren Kreisstanzen in Bewegung gesetzt wurden und für die Passgenauigkeit akkurat sitzend herhalten mussten. Ein weiteres kritisches Pünktle war zudem auch durch die massive Höhe der Cabochons in Vordergrund gerückt, da ich bei solch kolossalen Augen bisher nur einen smarten Kreis aus Cardstock für die Iris gebrauchte.


The puzzle of all the individual components for the imposing eye-catcher was a little bit tough, because all available circle punches were set in motion and had to serve precisely fitting for the perfect accuracy. Another critical point was also by the massive height of the cabochons, since I used so far only such a smart circle of cardstock for the iris in such colossal eyes.










Nun ja, was tut man nicht alles für solch liebäugelnden Blicke, hm? 


What wouldn't one do for such eye-catching looks, does it?






Tja, und innerhalb der sperrangelweiten Münder warten noch ringsrum verteilt mordzgefährlich grosse Beisserchen auf, die ich jedoch vorsorglich rund geschliffen habe. 


Well, and within the wide opened mouths are still around distributed dangerously large teeth which their edges I polished round.













Selbst im Interieur der Kärtchen sparte ich an keinerlei Mühen und setzte die Zungen glitzernd in Herzchenform um, wölbte diese leicht mit dem Falzbein  und brachte sie ebenso wie die Äuglein je mit einer Action Wobble auf. Durch die im Cover eingearbeitete plastische Abdeckung kann diese auch nicht verloren gehen. 


Even in the interior of the card I save any effort and cut the tongues in the shape of a heart, molded them slightly with the bone folder and arranged them as well as the eyes ever with an action wobble. So they can't be lost due to the plastic sheet included in the cover.






Monstrous hugs
Annett alias "goebie"








Share
Tweet
Pin
Share
1 ♥ Comment(s)
Hallo liebe Leser, heute zeige ich euch eine Gutschein-Karte die ich gewerkelt habe.
Den Hintergund habe ich mit Stempeln von Marianne Design und Distress Oxide Farbe gestaltet.

Um es Wild aussehen zulassen habe ich verschiedene Blattformen aus grünen und braunen Farbkarton ausgestanzt.

Der Stempel ist mit Copic Marker coloriert. Zum Schluss habe ich noch kleine Highlights mit Nuvo Drops gesetzt.




Viele Dank für deinen Besuch, liebe Grüße Ella
Share
Tweet
Pin
Share
1 ♥ Comment(s)
Hallo meine Lieben, hier ist Lisa mit einer weiteren Weihnachtskarte.
Seid ihr auch schon mitten in den Weihnachtsvorbereitungen oder beginnt das bei euch erst mit erstem Dezember? 

Hi friends, it's Lisa here with another Christmas card. 
Are you all about Christmas yet? Or do you not think about it until December 1st?


Die Bärchen habe ich mit meinen Zig Markern koloriert, dabei habe ich für die Körper nur einen hellen Grauton verwendet, um die Schatten anzudeuten - schließlich sollten es weiße Eisbären werden. 

I coloured my bears with Zig markers, using a light grey on their bodies to create a shadow - I wanted them to look like white polar bears after all.


Habt einen schönen Tag! 

Have a great day! 

Lisa



Materialliste/Products used: 
MFT - Bitty Bears
Wow! Embossing powder silver
VersaMark ink 
Heat Tool 
Distress Oxide Hickory Smoke
Zig Markers
Foam Tape


Share
Tweet
Pin
Share
1 ♥ Comment(s)
Heute möchte ich euch schon mal auf Weihnachten einstellen ;) ⁠
⁠
Ich habe diese kleine Geschenkboxen gemacht. ⁠
⁠
Das Papier ist aus der Kollektion New Moon von Piątek Trzynastego - so garnicht Weihnachtsthema ;) Und die Blumen sind auch keine Weihnachtstene ;) Trotzdem sieht es weihnachtlich aus, nicht wahr? ;) ⁠
⁠
Ich habe den Schnitt mit Cameo ausgearbeitet und die Schriftzüge entwickelt. Dann erst mit FoilQuill und Silberfolie angebracht und danach ausgeschnitten. Danach habe ich die breiten Buchstaben mit weissen Brushpen von Faber-Castell befühlt, so dass es viel besser sichtbar wird.⁠
⁠
Und dann zusammen gesteckt, alle Seiten, ausser einer, zusammen geklebt, dekoriert.⁠
⁠
Mit einer Schnur mit Holzperlen bestückt und aufgehängt ;)⁠
⁠
Happy crafting!

Olga
xxx










Share
Tweet
Pin
Share
1 ♥ Comment(s)
Newer Posts
Older Posts

Facebook

Blog Archive

  • ▼  2019 (195)
    • ▼  Dezember (6)
      • Alle für Eine(n) – Die Geburtstagskarte mit viel P...
      • Let's say Happy Birthday, Tweety
      • Foil Quill Umschlag-Gestaltung
      • Baked with love
      • spectac⊙⊙lar m⊙⊙nster cards
      • RELAX-Gutschein
    • ►  November (15)
      • Christmas Bears
      • Pillow Boxes Star
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (23)
    • ►  August (21)
    • ►  Juli (15)
    • ►  Juni (15)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (20)
    • ►  März (20)
    • ►  Februar (18)
    • ►  Januar (12)
  • ►  2018 (219)
    • ►  Dezember (29)
    • ►  November (18)
    • ►  Oktober (19)
    • ►  September (17)
    • ►  August (22)
    • ►  Juli (20)
    • ►  Juni (17)
    • ►  Mai (14)
    • ►  April (15)
    • ►  März (15)
    • ►  Februar (21)
    • ►  Januar (12)
  • ►  2017 (259)
    • ►  Dezember (20)
    • ►  November (24)
    • ►  Oktober (29)
    • ►  September (25)
    • ►  August (23)
    • ►  Juli (27)
    • ►  Juni (16)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (21)
    • ►  März (20)
    • ►  Februar (19)
    • ►  Januar (20)
  • ►  2016 (217)
    • ►  Dezember (20)
    • ►  November (23)
    • ►  Oktober (17)
    • ►  September (20)
    • ►  August (17)
    • ►  Juli (19)
    • ►  Juni (20)
    • ►  Mai (21)
    • ►  April (17)
    • ►  März (13)
    • ►  Februar (16)
    • ►  Januar (14)
  • ►  2015 (192)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (15)
    • ►  Oktober (14)
    • ►  September (14)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (15)
    • ►  Juni (16)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (15)
    • ►  März (15)
    • ►  Februar (22)
    • ►  Januar (26)
  • ►  2014 (196)
    • ►  Dezember (14)
    • ►  November (19)
    • ►  Oktober (17)
    • ►  September (14)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (22)
    • ►  Juni (21)
    • ►  Mai (20)
    • ►  April (19)
    • ►  März (10)
    • ►  Februar (12)
    • ►  Januar (12)
  • ►  2013 (203)
    • ►  Dezember (16)
    • ►  November (20)
    • ►  Oktober (16)
    • ►  September (21)
    • ►  August (10)
    • ►  Juli (17)
    • ►  Juni (18)
    • ►  Mai (23)
    • ►  April (13)
    • ►  März (15)
    • ►  Februar (15)
    • ►  Januar (19)
  • ►  2012 (261)
    • ►  Dezember (67)
    • ►  November (31)
    • ►  Oktober (18)
    • ►  September (13)
    • ►  August (15)
    • ►  Juli (18)
    • ►  Juni (14)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (14)
    • ►  März (15)
    • ►  Februar (22)
    • ►  Januar (22)
  • ►  2011 (106)
    • ►  Dezember (23)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (16)
    • ►  September (20)
    • ►  August (15)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (1)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2010 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (2)
    • ►  April (3)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2009 (1)
    • ►  November (1)

So erreichen Sie | Ihr uns:

Cards und More
OT Sandersdorf
Hauptstrasse 18
06792 Sandersdorf-Brehna

Tel. 03493-5109216
email@cards-und-more.de

Geöffnet:
Mo-Sa: 9-12 Uhr
Mo-Fr: 15-18 Uhr
und nach Vereinbarung
- auch abends oder
am Wochenende -


Leser

Das war unser 1. KW

Das war unser 1. KW
@cardsundmore

Unser Newsletter

Unser Newsletter
jetzt abonnieren ""KLICK""


Blogroll

  • Lisa (AT)
    Festive Days | Cards und More Challenge
  • Fikreta (CRO)
    Christmas cat with lights
  • Dunja (DE)
    Alle Jahre wieder...
  • Janine (DE)
    RELAX-GUTSCHEIN
  • Jeanin (DE)
    Advent Calendar Hop 2018
  • Clarissa (DE)
    Nimmer dir Zeit!
  • Olga (DE)
    Blog Hop It's a Girl
5 anzeigen Alle anzeigen
Cards und More
FOLLOW US @INSTAGRAM

Created with by ThemeXpose